Zitat von EstherF
was mir an dem "Amigo" (von den Fotos her zu beurteilen) nicht ganz gut gefällt ist der "Bauchlatz" der nicht von vorne vom Brustbein zum Bauch führt. Und was noch sien könnte, dass der Beinausschnitt vorne nicht ausreicht um dem Hund genügend raumgreifende Bewegungen mit den Vorderbeinen erlaubt. Man sollte eine solche Einschränkung nicht unterschätzen.
Dankeschön
! Da lass ich dann lieber die Finger davon.
Zitat von Anne
Nicole, der Softshellmantel passte Jeannie leider nicht. S war zu klein und M zu groß. Leider haben die keine Zwischengrößen.
Aber von der Form her fand ich den gut. Ob er jetzt besonders warm ist, kann ich nicht sagen, weil kein Praxistest möglich war.
Schade. Hast Du schon nen anderen im Auge?
@All: Danke Mädels

, Eure Meinungen waren nun eindeutig. Auch wenn ich so viel Geld für nen Mantel erstmal eigentlich nicht ausgeben wollte (da ich ja noch garnicht weiß, ob er das bringt, was ich mir wünsche) invenstier ich das Geld wohl doch in den Mantel von Wolters. Wenn ich dan die vielen Thermodecken fürs Pferd denke, die ich so rumfahren hab
. Da hab ich auch klein angefangen und war jedesmal relativ schnell der Meinung, daß es doch die Falsche ist. Bis ich mir ne teure Buccas gekauft hab, hat´s fünf Decken gebraucht. Für das Geld hätte ich Zwei Buccas bekommen
.
Allerdings macht mir Mio zwecks der Bestellung nen Strich gegen die Rechung. Der ist nach dem ersten Versuch die Rückenlänge zu messen in sein Panikmuster verfallen, (hätte ich nicht erwartet, sonst wäre ich anders vorgegangen
) hat zweimal abgeschnappt und ist ins Schlafzimmer geflüchtet
. Mit Rückenlänge messen ist´s jetzt erstmal vorbei. Sowas verkünpft er leider sofort.
Ich hab grob 52 cm messen können, kann das sein?